1

Highlights

Barcodeerkennung

Inoxision Barcode-Erkennung

Sowohl die generell enthaltene OCR-Erkennung als auch die phonetische Advanced OCR-Erkennung können alle international genormten Barcodes entschlüsseln. In Verbindung mit dem inoxision ARCHIVE-Modul „Stapelverarbeitung“ besteht so die Möglichkeit, mit Barcodes erstellte Dokumente automatisch zu verschlagworten. In der Praxis kann diese Funktion auch zum Ablegen sogenannter „Rückläuferbelege“ verwendet werden. Gemeint sind hier Belege, welche originär in Ihrem Hause erstellt und darauf handschriftlich ergänzt wurden und abschließend wieder zurückkommen. Beispielsweise können so vom Kunden unterschriebene Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine im Stapel gesammelt und eingescannt werden. Durch einen bereits bei Erstellung aufgedruckten Barcode erfolgt die weitere Zuordnung vollautomatisch.

 
 

 
 

QR-Code-Erkennung

Inoxision QR-Code-Erkennung

Sowohl die generell enthaltene OCR-Erkennung als auch die phonetische "Advanced OCR"-Erkennung können QR-Codes entschlüsseln.

In Verbindung mit dem inoxision ARCHIVE-Modul "Stapelverarbeitung“ besteht so auch die Möglichkeit, mit QR-Code erstellte Dokumente automatisch zu verschlagworten. In der Praxis kann diese Funktion auch zum Ablegen sogenannter „Rückläuferbelege“ verwendet werden. Gemeint sind hier Belege, welche originär in Ihrem Hause erstellt und darauf handschriftlich ergänzt wurden und abschließend wieder zurückkommen. Beispielsweise können so vom Kunden unterschriebene Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine im Stapel gesammelt und eingescannt werden. Durch einen bereits bei Erstellung aufgedruckten QR-Code erfolgt die weitere Zuordnung vollautomatisch.

 
 

 
 

Microsoft® Office Integration

Inoxision Microsoft Integration

Die Integration in Microsoft® Office, welche ein Bestandteil des DMS-Moduls ist, bietet den direkten Zugriff auf Archivfunktionen direkt aus Word, Excel, Powerpoint oder Visio.

Sowohl das Laden von Dokumenten direkt aus dem Archiv als auch das direkte Speichern in der entsprechenden Archivdatenbank werden unterstützt.

Funktionen zur Teamarbeit wie z.B. das Aus- bzw. Einchecken von Dokumenten bieten eine ideal auf die Anforderungen im DMS-Umfeld abgestimmte Funktionalität.

 
 

 
 

Windows-Archivdruckertreiber

Inoxision Windows-Archivdruckertreiber

Ein herausragendes Merkmal von inoxision ARCHIVE ist auch der generell enthaltene Windows-Archivdruckertreiber.

Mit ihm können Sie Ausdrucke aus jeder Windows-Software archivieren – beispielsweise also die in einer Warenwirtschaft erstellten Ausgangsrechnungen oder in Word erstellten Geschäftsbriefe. In der Praxis drucken Sie das jeweilige Dokument nicht auf dem Drucker aus, sondern wählen den inoxision-Archivdrucker – und schon ist das Dokument archiviert.

Die jeweiligen Dokumentenschlagworte (beispielsweise Belegnummer oder Belegdatum bei einer Ausgangsrechnung) können direkt mit im Ausdruck übergeben werden, so dass ein vollautomatischer Ablageprozess ermöglicht wird.

Der inoxision ARCHIVE Windows-Druckertreiber ist für Terminalserver geeignet.

 
 

 
 

Tobit David® Integration

Inoxision Tobit David Integration

Das inoxision ARCHIVE-Plug-in für Tobit David® bietet einen direkten Zugriff auf Archivfunktionen direkt aus dem Mail-Client. Sowohl die Recherche inkl. Volltextsuche als auch die Ablage von E-Mails sind direkt in die Oberfläche integriert.

Intelligente Rechercheszenarien ermöglichen einen schnellen Überblick über den Mailverkehr und sind nach verschiedensten Kriterien selektierbar.

Durch die Nutzung der Tobit David® Scripts ist die Integration durch den Fachhandelspartner für kundenspezifische Anforderungen flexibel anpassbar.

 
 

 
 

Microsoft® Outlook Integration

Inoxision Mircosoft Outlookintegration

Das inoxision ARCHIVE Plug-in für Microsoft® Outlook bietet einen direkten Zugriff auf Archivfunktionen direkt aus dem Mail-Client. Sowohl die Recherche inkl. Volltextsuche als auch die Ablage von E-Mails sind direkt in die Oberfläche integriert.

Intelligente Rechercheszenarien ermöglichen einen schnellen Überblick über den Mailverkehr und sind nach verschiedensten Kriterien selektierbar.

 
 

 
 

Workflowmanager

Inoxision Workflowmanager

Mit dem inoxison ARCHIVE-Workflowmanager werden komplexe Automatisationsprozesse realisiert. Ob es darum geht, zu bestimmten Zeiten an bestimmten Stellen Daten abzuholen, diese daraufhin zu prüfen und Feedback zu geben, oder ob es darum geht, Eskalationsmethoden in der Dokumentenbearbeitung zu realisieren – diese und andere Prozesse werden in frei gestaltbaren Makros entwickelt und vom inoxision ARCHIVE-Workflowmanager ausgeführt.

 
 
 
 

Kontakt

Rufen Sie uns JETZT an!

Wir beraten Sie gerne!

Support

Fernwartung

Social Networks

ITD bei Xing
ITD bei Facebook
ITD bei Google+
ITD bei YouTube